Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Datenbankingenieur

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Datenbankingenieur, der unser technisches Team bei der Entwicklung, Verwaltung und Optimierung unserer Datenbanksysteme unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Sicherstellung der Datenintegrität, Leistungsoptimierung und Skalierbarkeit unserer Datenbanken. Sie arbeiten eng mit Entwicklern, Systemadministratoren und anderen technischen Teams zusammen, um robuste und effiziente Datenlösungen bereitzustellen. Als Datenbankingenieur analysieren Sie bestehende Datenbankarchitekturen und schlagen Verbesserungen vor, um die Systemleistung zu steigern. Sie entwerfen neue Datenbanklösungen, implementieren Sicherheitsrichtlinien und führen regelmäßige Backups und Wiederherstellungstests durch. Darüber hinaus überwachen Sie die Datenbankleistung, identifizieren Engpässe und beheben Probleme proaktiv. Ein tiefes Verständnis von relationalen und nicht-relationalen Datenbanksystemen ist unerlässlich. Sie sollten mit Technologien wie SQL, PostgreSQL, MySQL, Oracle, MongoDB oder ähnlichen Systemen vertraut sein. Erfahrung mit Cloud-Datenbankdiensten wie AWS RDS, Azure SQL oder Google Cloud Spanner ist von Vorteil. Sie bringen ein hohes Maß an Problemlösungskompetenz mit und sind in der Lage, komplexe Datenanforderungen in skalierbare und wartbare Datenbanklösungen umzusetzen. Sie dokumentieren Ihre Arbeit sorgfältig und halten sich über neue Entwicklungen im Bereich Datenbanktechnologien auf dem Laufenden. Wenn Sie gerne in einem dynamischen Umfeld arbeiten, technische Herausforderungen lieben und einen Beitrag zur Weiterentwicklung unserer IT-Infrastruktur leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Entwurf und Implementierung von Datenbankarchitekturen
  • Optimierung der Datenbankleistung und -skalierbarkeit
  • Durchführung von Backups und Wiederherstellungstests
  • Überwachung und Wartung von Datenbanksystemen
  • Sicherstellung der Datenintegrität und -sicherheit
  • Zusammenarbeit mit Entwicklern und Systemadministratoren
  • Fehleranalyse und Behebung von Datenbankproblemen
  • Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen
  • Automatisierung von Datenbankprozessen
  • Evaluierung neuer Datenbanktechnologien

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Erfahrung in der Arbeit mit relationalen und NoSQL-Datenbanken
  • Fundierte Kenntnisse in SQL und Datenbankdesign
  • Erfahrung mit Cloud-Datenbankdiensten (z. B. AWS, Azure, GCP)
  • Kenntnisse in Performance-Tuning und Datenbankoptimierung
  • Verständnis von Datensicherheit und Datenschutzrichtlinien
  • Erfahrung mit Backup- und Recovery-Strategien
  • Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Datenbanktechnologien beherrschen Sie am besten?
  • Haben Sie Erfahrung mit Cloud-Datenbankdiensten?
  • Wie gehen Sie mit Performance-Problemen in Datenbanken um?
  • Welche Backup-Strategien haben Sie in der Vergangenheit implementiert?
  • Wie stellen Sie die Sicherheit von Datenbanken sicher?
  • Haben Sie Erfahrung mit der Migration von Datenbanken?
  • Wie dokumentieren Sie Ihre Datenbankarchitekturen?
  • Können Sie ein Beispiel für ein erfolgreiches Datenbankprojekt nennen?
  • Wie bleiben Sie über neue Datenbanktechnologien informiert?
  • Wie arbeiten Sie mit Entwicklern und anderen Teams zusammen?